
242.8K
Downloads
316
Episodes
Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organisationen. Marc teilt nicht nur seine 20-jährige Erfahrung, sondern gibt dir auch Einblicke in bewährte Tools wie The Fridge Method, Kompetenzmodelle für Scrum Master, Product Owner und Entwickler sowie Methoden zur Analyse der Team- und Unternehmensreife. Perfekt für Agile Coaches, Scrum Master, Führungskräfte und alle, die Agilität in ihrem Unternehmen stärken wollen. Jede Woche erwarten dich praxisnahe Tipps, inspirierende Einblicke und konkrete Werkzeuge, um deine agile Reise voranzubringen. Abonniere jetzt und werde Teil der Agile Transformation Toolbox – denn die Zukunft ist agil!
Episodes

Thursday Apr 08, 2021
Wie ermittelt man psychologische Sicherheit im Team?
Thursday Apr 08, 2021
Thursday Apr 08, 2021
In dieser Podcast Episode stelle ich Dir ein kostenfreies Tool vor, mit dem Du mit Deinem Team am Thema "Psychologische Sicherheit" arbeiten kannst.

Thursday Mar 25, 2021
Der Termin aus dem Elfenbeinturm
Thursday Mar 25, 2021
Thursday Mar 25, 2021
Wurdest Du auch schon Opfer eines "Termins aus dem Elfenbeinturm? Also wurde Dir auch schon ein Projekt zugewiesen, bei dem der Termin von Anfang an feststand, obwohl mit keinem Experten gesprochen wurde? Dann höre Dir in dieser Episode an, wie Du damit umgehen kannst.

Thursday Mar 18, 2021
Erfahrungen aus 100 Retrospektiven im Jahr - Ein Interview mit Bernd Joussen
Thursday Mar 18, 2021
Thursday Mar 18, 2021
In dieser Podcastfolge habe ich das Vergnügen mit Bernd Joussen zu sprechen. Bernd ist einer der erfahrensten Retrospektiven Moderatoren, den ich kenne. Wir beiden lassen und in dieser Folge in die Karten sehen und geben Tipps, wie man seine Retrospektiven besser gestalten kann.

Thursday Mar 11, 2021
Mindset wird überbewertet - Ein Interview mit Christian Heidemeyer
Thursday Mar 11, 2021
Thursday Mar 11, 2021
Für diese Folge hatte ich das Vergnügen mit Christian Heidemeyer von echometer.de zu sprechen.
Christian ist studierter Psychologe und einer der Köpfe hinter Echometer, einem Tool für Onlineretrospektiven. Echometer ist aber weit mehr als das und basiert auf aktueller Forschung zum Thema Team Motivation und Performance. Es soll u.a. Scrum Master dabei helfen, wirkungsvolle Retrospektiven durchzuführen. Ich zumindest bin ein großer Fan des Tools.
Warum das viel gerühmte Mindset bei agilen Transformationen völlig überbewertet wird, erfährst Du in diesem Podcast. Viel Spaß beim Reinhören :)

Thursday Mar 04, 2021
20 Jahre Agiles Manifest - Ist das noch frisch oder kann das weg?
Thursday Mar 04, 2021
Thursday Mar 04, 2021
In dieser Folge geht es um das Agile Manifest. Das ist dieses Jahr 20 Jahre alt geworden und da stellt sich natürlich die Frage: ist das noch aktuell?
Ausserdem erzähle ich Dir von der Scrum Master Journey. Hier kannst Du bis zum 05.03.2021 23:59 noch zum Sonderpreis dabei sein: https://marcloeffler.eu/smj-sales-ausflug-1/

Thursday Feb 25, 2021
Was hat Agilität mit Kung-Fu zu tun?
Thursday Feb 25, 2021
Thursday Feb 25, 2021
In dieser fantastischen und auch etwas abgefahrenen Episode spreche ich mit Roman Müller über Kung-Fu und "hart effektive" Teams.
Als ausgebildeter Team und Agile Coach geht Roman seiner Berufung nach. Er transformiert Systeme und Organisationen in sinngetriebene und nutzenorientierte Umgebungen. Dabei ist die Coaching-Perspektive für ihn Programm.
In dieser Überzeugung kreiert er Räume, in welchen Potenziale von allen Menschen entfaltet und genutzt werden können. Im Ergebnis werden Organisationen effektiver, kreativer und kundenfokussierter... und vielleicht auch ein ticken verrückter :)
Viel Spaß beim Reinhören :)

Thursday Feb 18, 2021
Der Lösung ist es egal, wie das Problem entstanden bin
Thursday Feb 18, 2021
Thursday Feb 18, 2021
Nicht immer macht es Sinn nach den Ursachen für ein Problem zu suchen. Es gibt sogar Stimmen die sagen, das dass nie Sinn macht. Was es damit auf sich hat erfährst Du in diesem Artikel/Podcast.
Für diesen Podcast hatte ich Oliver Perner im Gespräch.
Oliver Perner ist freiberuflicher Enterprise SFagile Coach, Trainer und Berater für lösungsfokussiert-agile Weiterentwicklung von Teams und Organisationen.
Bevor Oliver sich selbständig gemacht hat, war er mehrere Jahre als Software-Engineer, Product Owner und Scrum Master für Unternehmen in Österreich tätig. Er ist aktiver Netzwerker in der agilen Community, Veranstalter zahlreicher Community-Events und Speaker auf internationalen agilen Konferenzen.
Aufhänger für diesen Podcast war einer meiner LinkedIn Posts über das Thema "Macht Agilität krank?". Dort ging es u.a. darum, dass man bei jeder agilen Transition durch ein Tal der Tränen muss. Laut Oliver muss das aber nicht unbedingt er Fall sein, wenn man einen "Lösungsfokus" einnimmt. Die Idee des "Lösungsfokus" stammt von Steve De Shazer und Insoo Kim Berg.
Mehr dazu in diesem Podcast :)

Thursday Feb 11, 2021
Scrum Master Journey - Dein Weg zum wahren Scrum Meister
Thursday Feb 11, 2021
Thursday Feb 11, 2021
Im letzten Jahr habe ich eine Umfrage unter Scrum Mastern und Agile Coaches gestartet, um herauszufinden mit welchen Themen die meisten tagtäglich zu kämpfen haben. Das Resultat der Umfrage kannst Du in dieser Podcastfolge hören.
Gleichzeitig stelle ich Dir die Scrum Master Journey vor. Der Weg, der Dir dabei helfen soll all diese Themen endlich in den Griff zu bekommen. Mehr Infos gibt es hier: https://www.scrummasterjourney.de/